20. LeseLust

© Zeynel Dönmez

 
Veranstaltungsort:
Kunsthaus Reitbahn3

Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Sonntag 14:00-17:00 Uhr
zusätzlich Mittwoch und Samstag 10:00-13:00 Uhr


Anfahrt
weitere Infos
 

Zur 20. LeseLust präsentieren sich zwischen dem 23. bis 27. April 2023 die ersten fünf Bewerber:innen für den August Graf von Platen Literaturpreis (2024), der alle zwei Jahre vergeben wird. 

Die LeseLust ist eine Literaturreihe in Ansbach, die sich seit dem Beginn im Jahr 2004 zur Aufgabe gemacht hat, das literarische Spektrum Frankens in den Mittelpunkt zu stellen. Sie findet jedes Jahr im Frühjahr statt. Die Themen sind immer breit gefächert und zeigen die beeindruckende Vielfalt der Autor:innen, die in Franken geboren sind, hier leben oder über Franken schreiben.

Zur 20. LeseLust präsentieren sich zwischen dem 23. bis 27. April 2023 die ersten fünf Bewerber:innen für den August Graf von Platen Literaturpreis (2024), der alle zwei Jahre vergeben wird. 

Die Eröffnung findet am Sonntag, 23. April um 11 Uhr im Kunsthaus, Reitbahn 3, statt. Weitere Termine und das ausführliche LeseLust Programm wird Ende März hier veröffentlicht.

Das Programmheft liegt u.a. im Ansbacher Buchhandel, Kunsthaus R3, den Büchereien und bei der Stadt Ansbach aus.

Karten gibt es ab 30. März 2023 (7 Euro / 5 Euro ermäßigt) bei der Stadt Ansbach, Tourist Information und online bei reservix.

Freuen Sie sich mit uns auf Überraschungen und ein LeseLust-Festival, das Literatur zum Erlebnis macht!

Die LeseLust wird veranstaltet vom Kulturforum Ansbach in Zusammenarbeit mit 
Lions Club Ansbach, Hilterhaus Stiftung, Stadt Ansbach, VR-Bank Mittelfranken Mitte, Kunsthaus Reitbahn 3
mit freundlicher Unterstützung von: Fränkische Landeszeitung

_______________________________________________

August Graf von Platen Literaturpreis

Der August Graf von Platen Literaturpreis wird seit 2005 auf Initiative des Kulturforums Ansbach (vormals Kulturverein Speckdrumm) im Zusammenwirken mit den weiteren Förderern der Literaturreihe LeseLust vergeben: Lions Club Ansbach, Hilterhaus Stiftung, Stadt Ansbach und VR Bank Mittelfranken Mitte.

Die Preisträger:in der Auszeichnung, die mit 5.000 Euro dotiert ist, wird von einer Jury, welche sich aus den Sponsoren und je einem Vertreter der überregionalen Presse, der Universität Erlangen und des Bayerischen Rundfunks sowie der vorigen Preisträger:in zusammensetzt, bestimmt.

Zur Auswahl stehen hierfür die zehn Teilnehmer:innen der beiden zuvor stattgefundenen LeseLust-Veranstaltungen, in dessen Rahmen sich die Autor:innen in Ansbach mit ihren Werken präsentierten.

Die Preisträger:in erhält neben der Geldsumme noch ein von der Münchner Künstlerin Alix Stadtbäumer entworfenes Kunstobjekt.
Seit 2009 wird zudem noch ein mit 1.500 Euro dotierter Förderpreis vergeben.

Mit dem August Graf von Platen Literaturpreis ausgezeichnet wurden:
2005: Peter Horst Neumann, 2007: Hans Wollschläger, 2009: Gerhard Falkner
2011: Fitzgerald Kusz, 2013: Nora Gomringer, 2015: Gunther Geltinger,
2017: Natascha Wodin, 2019: Joachim Sartorius, 2022: Hanns Zischler

Mit dem Förderpreis zum Platen Literaturpreis gewürdigt wurden:
Christiane Neudecker, Christian Schloyer, Nataša Dragnic, Tessa Müller, Gerasimos Bekas, Esther Becker

Sonderpreis zum August Graf von Platen Literaturpreis:
2017: Thomas Medicus für Heimat. Eine Suche
2021: Ludwig Fels (posthum) für sein Lebenswerk