Ein Fest der Literatur und des Lesens!
Hochwertige zeitgenössische Literatur auf den Punkt gebracht, das ist zum Markenzeichen des Literaturfestivals LesArt geworden, das in Ansbach seit 1997 jedes Jahr Anfang November stattfindet. Die fränkischen Literaturtage werden seit 1999 in eigener Regie der Kommunen organisiert. Eine Rechnung, die aufgeht: Die LesArt der Partnerstädte Ansbach, Lauf, Schwabach ist ein wichtiges Kulturereignis der gesamten Region.
Literaturfans dürfen sich vom 5. bis 12. November auf ein hochkarätiges Programm freuen: Literaturstars und aufregende Neuentdeckungen − aktuell, unterhaltsam, spannend und poetisch.
Das Programm wird aktuell erstellt und im Frühherbst mit Details zum Kartenvorverkauf hier bekannt gegeben.
Veranstalter: Stadt Ansbach
In Zusammenarbeit mit: Kulturforum Ansbach e.V. / Projektkoordination: Bettina Baumann
Gefördert durch: Bayern liest, Bezirk Mittelfranken, VR-Bank Mittelfranken Mitte, Kunsthaus Reitbahn 3 und Kulturforum Ansbach e.V.
Unterstützt von: Fränkische Landeszeitung gemeinsam mit den Nürnberger Nachrichten.
___________________________________
Allgemeines
Das einwöchige Literaturfest ist bekannt dafür, dass man Autorinnen und Autoren nicht nur hören, sondern auch mit ihnen ins Gespräch kommen kann.
Mehr als 100 renommierte, meist vielfach ausgezeichnete Literaten waren allein in der Markgrafenstadt zu Gast, darunter so bekannte Namen wie Herta Müller, Hilde Domin, Frido Mann, Eva und Robert Menasse, Arnold Stadler, Dörte Hansen, Jan Wagner, Frank Witzel, Natascha Wodin, Wolf Wondratschek sowie beliebte Bestsellerautoren u.a. Alex Capus, Axel Hacke, Vea Kaiser und Jörg Maurer.
Das Festival bietet regelmäßig eine Plattform für herausragende Neuentdeckungen. So folgten bereits die Bachmann-Preisträgerinnen Sharon Dodua Otoo und Tanja Maljartschuk der Einladung nach Ansbach, außerdem stellten Katharina Adler und Alena Schröder einem begeisterten Publikum ihre vielbeachteten Debüts vor. Auch Schullesungen werden seit vielen Jahren erfolgreich im Rahmen der LesArt als Kooperation angeboten.
Die LesArt pflegt ihre Tradition und erfindet sich dabei immer ein wenig neu. Seien Sie auch 2023 gespannt auf Überraschungen und freuen Sie sich mit uns auf hochkarätige Literaten, unterschiedliche Genres und eine interessante Mischung aus berührenden und unterhaltsamen Themen.