En plein air - Landschaftsmalerei

 
Veranstaltungsort:
Kunsthaus Reitbahn3

Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Sonntag 14:00-17:00 Uhr
zusätzlich Mittwoch und Samstag 10:00-13:00 Uhr


Anfahrt
weitere Infos
 

15 - 18 Uhr

Der Bereich Bildende Kunst veranstaltet von Mai bis September ein offenes Malen in der Natur rund um Ansbach. Eingeladen sind alle Mitbürger, ob jung, ob alt, die Lust und Zeit haben, mit Aquarell, oder einer anderen Maltechnik, draußen in der Natur den Sommer einzufangen. In offener Runde wollen wir wöchentlich immer wechselnde Standorte aufsuchen, um gemeinsam, jedoch in individueller Gestaltungweise das ausgesuchte Malmotivs zu Papier zu bringen. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Manier das Produkt gefertigt wird. Im Vordergrund steht die Freude an der kreativen Tätigkeit.

Termine

  • 18.05. – 24.09.2022
  • 1.-3. Mittwoch im Monat 15-18 Uhr (Landschaftsmalerei)
  • Letzter Samstag im Monat 11-14 Uhr (Architektur in der Landschaft)

Treffpunkt

  • Vor dem Kunsthaus, Reitbahn 3, 91522 Ansbach 
  • Fahrgemeinschaften zu den Malzielen in Ansbach und Umgebung
  • Bei schlechtem Wetter können wir ins Kunsthaus ausweichen. Wir malen dann z. B. Stillleben, fertigen Collagen usw.

Teilnahme

  • Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden an das Kulturforum sind willkommen.
  • Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist auch an Einzelterminen möglich.
  • Die jeweiligen Malorte werden vorher festgelegt und rechtzeitig bekannt gegeben. Jeder Teilnehmer erhält eine kleine schriftliche Zusammenstellung zur Technologie der Landschaftsmalerei. Vor Ort können kleine maltechnische Hilfestellungen gegeben werden. Lehrstunden werden jedoch nicht erteilt.
  • Die Materialien werden von den Teilnehmern selbst beschafft.
  • Die Teilnahme an den Maltreffen geschieht auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Zur Person

Uta Reinhold ist Mitglied im Kulturforum und engagiert sich im Bereich Bildende Kunst. Sie ist Restauratorin für Gemälde, gefasste Skulptur und Wandmalerei. Sie hat bis zu ihrem Ruhestand die Restaurierungsabteilung des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen geleitet. Ihre Lieblingsbeschäftigung in ihrer Freizeit war und ist das Malen, wobei sie die Aquarellmalerei favorisiert. Sie lebt seit 2015 in Ansbach und sie hat schon viele, lohnende Malorte entdeckt und zu Papier gebracht.

Materialliste

  • Skizzenblock, Malblock, für Aquarell mindestens 250 Gramm Papier
  • Farbkasten, Buntstifte, Pastellstifte, Kohle, Rötel, Bleistifte, Tusche usw.
  • Pinsel von guter Qualität und nicht zu klein
  • Wassernapf und Wassertank
  • Lappen, Schwämme, Küchenpapier, Klebeband, Radiergummi und Spitzer nicht vergessen
  • Sitzgelegenheit wie Klappstuhl, Hocker, Kiste usw.
  • Sonnenschutz, Hut oder Sonnenschirm
  • Eventuell Feldstaffelei