LesArt 2020 - David Wagner liest "Der vergessliche Riese"

© LindaRosa Saal

 
Veranstaltungsort:
Kulturzentrum Karlsplatz

Anfahrt
weitere Infos
 

ENTFÄLLT aufgrund des Bund-Länder-Beschlusses zur Bekämpfung der Corona-Krise. 
Veranstaltungen mit Publikum dürfen ab dem 2.11.20 vier Wochen lang nicht stattfinden.

BAYERISCHER BUCHPREIS

David Wagner nimmt sich in „Der vergessliche Riese” eines Themas an, das immer mehr Menschen betrifft. Er zeigt einen Vater, der nur noch in der Gegenwart lebt und dessen Persönlichkeit langsam schwindet, und der doch in all seinen liebenswerten Eigenheiten und verbleibenden Erinnerungen unverwechselbar bleibt. Die Geduld und Zärtlichkeit, die der Erzähler bei seinen Besuchen beim Vater und zahlreichen gemeinsamen Autofahrten zu Orten der Vergangenheit aufbringt, berühren tief. Ohne Hadern und Wut begegnet er der fortschreitenden Demenz und der Vater ist glücklich, obwohl er weiß, was mit ihm geschieht.

David Wagner, 1971 geboren, debütierte mit dem Roman „Meine nachtblaue Hose”. Es folgten weitere Publikationen, wie der Roman„Vier Äpfel”, der auf der Longlist des Deutschen Buchpreises stand. 2013 wurde ihm für sein Buch „Leben” der Preis der Leipziger Buchmesse verliehen, 2014 erhielt er den Kranichsteiner Literaturpreis und war zudem erster Friedrich Dürrenmatt Gastprofessor für Weltliteratur an der Universität Bern. „Der vergessliche Riese” brachte ihm 2019 den Bayerischen Buchpreis ein. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt. Er lebt in Berlin.

 

INFORMATION, PROGRAMM UND KARTENVORVERKAUF:
Amt für Kultur und Tourismus, Stadthaus Johann-Sebastian-Bach-Platz 1, 91522 Ansbach
Tel. 0981-51243, E-Mail: akut​ (at) ​ansbach.de, Internet: www.ansbach.de

ZAC-Preis bei Vorlage der ZAC-Abo-Card nur in den ZAC-Vorverkaufsstellen
Karten beim Amt für Kultur und Tourismus erhältlich.
Kartenvorverkauf auch unter www.reservix.de möglich.

Hinweis: Änderungen vorbehalten. Begrenztes Kartenkontingent

Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Status der jeweiligen Veranstaltung direkt beim Veranstalter.
Es gelten die aktuellen Hygiene- Sicherheitsregeln.