ENTFÄLLT aufgrund des Bund-Länder-Beschlusses zur Bekämpfung der Corona-Krise.
Veranstaltungen mit Publikum dürfen ab dem 2.11.20 vier Wochen lang nicht stattfinden.
IHR PERSÖNLICHSTES BUCH
Seinen letzten Sommer verbringt der Vater am Balaton, in Ungarn, der alten Heimat. Noch einmal sitzt er in seinem Paradiesgarten unter der Akazie, noch einmal steigt
er zum Schwimmen in den See. Aber die Rückreise hat als Ziel eine Klinik in Frankfurt am Main, wo nichts mehr gegen den Krebs unternommen werden kann. Es sind die heißesten Tage des Sommers, und die Tochter setzt sich ans Krankenbett. Mit Dank- barkeit erinnert sie sich an die gemeinsamen Jahre, mit Verzweiflung denkt sie an das Kommende. Sie registriert, was verloren geht und was gerettet werden kann, was zu tun und was zu schaffen ist. Wie verändert sich jetzt das Gefüge der Familie, und wie verändert sie sich selbst? Was geschieht mit uns im Jahr des Abschieds und was im Jahr danach? In »Sterben im Sommer« erzählt Zsuzsa Bánk davon, dabei ist ihr Roman gleichzeitig eine ergreifende Liebeserklärung an den Vater.
Zsuzsa Bánk, geboren 1965, arbeitete als Buchhändlerin und studierte anschließend in Mainz und Washington Publizistik, Politikwissenschaft und Literatur. Heute lebt sie als Autorin mit ihrer Familie in Frankfurt am Main. Für ihren ersten Roman„Der Schwimmer“ wurde sie vielfach ausgezeichnet (u. a. aspekte-Literaturpreis, Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung). Auch ihre Folgewerke wurden von der Kritik gelobt und von den Lesern geliebt.
Lesung in der VR-Bank Mittelfranken West, Promenade 19-23, Ansbach. Vielen Dank für die freundliche Unterstützung!
INFORMATION, PROGRAMM UND KARTENVORVERKAUF:
Amt für Kultur und Tourismus, Stadthaus Johann-Sebastian-Bach-Platz 1, 91522 Ansbach
Tel. 0981-51243, E-Mail: akut (at) ansbach.de, Internet: www.ansbach.de
Karten beim Amt für Kultur und Tourismus erhältlich.
ZAC-Preis bei Vorlage der ZAC-Abo-Card nur in den ZAC-Vorverkaufsstellen
Kartenvorverkauf auch unter www.reservix.de möglich.
Hinweis: Änderungen vorbehalten. Begrenztes Kartenkontingent
Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Status der jeweiligen Veranstaltung direkt beim Veranstalter.
Es gelten die aktuellen Hygiene- Sicherheitsregeln.