LeseLust 2020 Rolf-Bernhard Essig liest "Hand aufs Herz"

Foto Rolf-Bernhard Essig

 
Veranstaltungsort:
Kulturhalle im Brücken-Center

überdachtes Außengelände/ehemals Praktiker-Baumarkt


Anfahrt
weitere Infos
 

Im Rahmen der 17. LeseLust 2020

Rolf-Bernhard Essig liest "Hand aufs Herz"

Sprichwörter, geflügelte Worte und Redensarten machen unsere Sprache anschaulicher, witziger und vor allem verständlicher. Im Durchschnitt hundert Redewendungen verwenden wir  pro Tag! Als passionierter Redensartenforscher gilt Rolf-Bernhard Essig mittlerweile als "Indiana-Jones" der Sprachschätze. Nur wer die Geschichte hinter der Redensart kennt, versteht sie richtig.


Um sprichwörtliche Orte und deren kuriose Geschichten dreht sich der erste Teil der Lesung „ Wieso kennt man ausgerechnet seine "Pappenheimer "? 

Außerdem erfahren Sie Wissenswertes über internationale Redewendungen, bevor Deutschlands bekanntester Sprichwort-Experte sein neuestes Buch „Hand aufs Herz“ vorstellt. 

"Daumen hoch!", auch viele andere Redensarten haben mit unserem Körper zu tun: Etwas "schlägt uns auf den Magen", wir "schwitzen Blut und Wasser" und "halten uns den Bauch vor Lachen", wenn wir jemanden so richtig "an der Nase herumgeführt" haben. Aus berufenem Mund schreibt der Germanist, woher rund 500 ausgewählte Redensarten rund um unseren Körper herkommen. 

Oft sind die Erläuterungen komisch und hinter vielen stecken alte Geschichten, Aberglaube oder lang vergessene Bräuche. Folgen wir also unserem Bauchgefühl und begleiten Rolf-Bernhard Essig auf diese vergnügliche Reise von Kopf bis Fuß bzw. vom Scheitel bis zur Sohle. 

Auch die Besucher sind gefragt: "Welches Sprichwort brennt Ihnen schon lange auf den Nägeln?"

Rolf-Bernhard Essig lebt als Autor, Kritiker und Entertainer in Bamberg. Besonders bekannt wurde der promovierte Germanist und Historiker mit Radiosendungen zu Redensarten. Seit diesem Jahr verfasst er die monatliche Kolumne "Hin und weg" in der FAZ.  Zuletzt erschienen „Da haben wir den Salat. In 80 Sprichwörtern um die Welt" und „Ich kenn doch meine Pappenheimer. Wunderbare Geschichten hinter sprichwörtlichen Orten".

„Hand aufs Herz. Redensarten von Kopf bis Fuß und ihre wunderbaren Geschichten“, Duden Verlag, 2020


Sonntag, 13. September 2020

11:00 Uhr Kulturhalle
(Brücken Center - überdachtes Außengelände/ehemals Praktiker-Baumarkt)

LeseLust wird veranstaltet vom Kulturforum Ansbach e.V. mit freundlicher Unterstützung von:
Lions Club Ansbach, Hilterhaus Stiftung, Stadt Ansbach, VR-Bank Mittelfranken West, Kunsthaus Reitbahn 3.

EINTRITT FREI - Kartenreservierung erforderlich
Danke an das Brücken-Center für die Kooperation im Rahmen der Lesung mit Rolf-Bernhard Essig.

INFORMATION: Amt für Kultur und Tourismus, Stadthaus Johann-Sebastian-Bach-Platz 1, 91522 Ansbach
Tel. 0981-51243, E-Mail: akut​ (at) ​ansbach.de, Internet: www.ansbach.de

Änderungen vorbehalten. Es gelten die aktuellen Corona Hygieneregeln und Schutzmaßnahmen.