LESESPASS 2018

Die 5. Ansbacher Kinderbuchwoche möchte zum Lesen ermuntern und früh die Freude an Sprache vermitteln. Geschichten regen die Fantasie an – ein Sachbuch vermittelt Wissen. 

Das Programm ist vielfältig: Besondere Kunstbücher, Lektüre für Naturforscher*innen und Bilderbücher für die Kleinsten. Dabei wird von Freundschaft, Mut, dem Schutz der Umwelt und der Kraft der Kunst erzählt. Kinder, die lesen entwickeln mehr soziales Verständnis. Ein Vormittag vermittelt wie Kinder mit großen Sehbeeinträchtigungen die Bücherwelt entdecken. Eine Ausstellung herausragender Kinderbücher rundet die Woche ab.

Wir wünschen allen Kindern und Besuchern einen unterhaltsamen LESESPASS mit beeindruckenden Autoren-Begegnungen, kreativen Workshops, Bilderbuchkino und dem „Koffer der Vielfalt“.

Das ausführliche Programm mit allen Details steht hier zum Download bereit.

Grußwort der Schirmherrin Tanja Kinkel:

Bücher sind voller Zauberei 

Wer liest, interessiert sich nicht nur für Bücher, sondern für die ganze Welt und alles, was darauf und um sie herum geschieht. 

Die Welt von heute, die von gestern und die in jeder nur erdenklichen Zukunft. Jeder findet dabei, was gerade zu seiner Stimmung passt, in der von ihm gewählten Weise: etwas, das ihn schweben lässt, oder nachdenklich stimmt, glücklich oder traurig macht. 

Denn Bücher sind voller Zauberei in immer neuen Buchstabenkombinationen, die selbst das unmöglich erscheinende zur gefühlten Realität werden lassen. Wo sonst können starke und schwache Mädchen, Lausbuben, Streber, Außerirdische, Vampire, Wale, Dinos, Fremde und Freunde, Prinzen und Prinzessinnen, und, und, und, miteinander leben, ohne mehr als Druckertinte und Elektronen zu vergießen?

Und wer hat nicht schon zwischen den Zeilen der Bücher eine Zeitmaschine gefunden, einen Lieblingsplatz, einen Freund, eine Mitteilung, einen Führer durch ein Labyrinth von Überraschungen, ein Fitnessstudio für sein Gehirn? 

Ein spannendes Buch macht selbst Schokolade zur zweiten Wahl, wenn man gebannt den Zeilen folgt und nicht einsehen will, warum das Buch schon zu Ende ist.

Tanja Kinkel


Tanja Kinkel, geboren 1969, schrieb bereits mit 19 Jahren ihren ersten Roman. Heute ist die gebürtige Bambergerin eine der erfolgreichsten Autorinnen historischer Romane, die in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt wurden. 1992 gründete sie die Kinderhilfsorganisation „Brot und Bücher e.V.“. Der Wal und das Mädchen (Magellan Verlag) ist ihr erstes Bilderbuch.


Der LESESPASS wird veranstaltet vom Kulturverein Speckdrumm e.V. und unterstützt vom Lions Hilfswerk Ansbach - Christiane Charlotte e.V., der Stadt Ansbach, Amt für Kultur und Tourismus, JUKS-Junge Kunstschule Ansbach, der Stelle für Gleichstellung und Inklusion der Stadt Ansbach, bbs-Nürnberg-Frühförderung SEHEN, Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V., Stadtbücherei Ansbach, Kunsthaus Reitbahn 3