Tages-Exkursion (8 – ca. 16 Uhr) nach Bamberg
22 Euro für Busfahrt (ab Ansbach) inkl. Besuch Staatsbibliothek und Werkstattgespräch.
Begrenzte Teilnehmerzahl
Hinter den Kulissen der Staatsbibliothek Bamberg
Seit 1965 ist die Staatsbibliothek in der Neuen Residenz am Domplatz untergebracht, die der Bamberger Fürstbischof Lothar Franz von Schönborn in den Jahren 1697 bis 1703 errichtete.
Die Ansbacher LesArt darf einen Blick hinter die Kulissen werfen und die historischen Schauräume der Bibliothek besichtigen.
Im Zuge eines Rundganges durch das Haus erfahren wir mehr über die Staatsbibliothek, die von ihr gehüteten Schätze, ihre tausendjährige Tradition und ihre heutigen Aufgaben.
Direktorin Dr. Bettina Wagner gibt Einblick in ausgewählte Handschriften und die Anfänge des Buchdrucks in Franken.
Werkstattführung
'Das Digitalisieren mittelalterlicher Handschriften gehört für den Fotografen Gerald Raab zum Tagesgeschäft. Mehr als 100 000 Bilder hat er bereits erstellt. Wie werden diese kostbaren Bücherschätze zur Digitalisierung vorbereitet, fotografiert und archiviert? Und wozu der ganze Aufwand? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Ihnen der Spezialist imRahmen eines Werkstattgesprächs persönlich.
Detaillierte Informationen, Anmeldung und Buchung bis 26. Oktober 2018:
E-Mail: lesekultur (at) gmx.de
www.speckdrumm.de
Telefon: 0981 7657 — Frau Ursula Finsterer,
Veranstalter: Kulturverein Speckdrumm