Mal-Workshop "Das große Format"

 
Veranstaltungsort:
Speckdrummhalle

Naglerstr. 9

91522 Ansbach


Anfahrt
weitere Infos
 

Die Kursteilnehmer können im malerischen Dialog mit sich selbst und durch Arbeitsbesprechungen - mit jedem einzeln oder in der Gruppe - den Blick auf die eigene künstlerische Arbeit neu reflektieren. Die Teilnehmer können ausloten, inwieweit sich die eigene Malweise auf ein großes Format übertragen lässt. Die Wahrnehmung, was sich verändert oder vielleicht sogar die bisherigen Möglichkeiten erweitert, bleibt offen, ist Teil des Angebots und des Experiments, das in dem Workshop "Das große Format" erfahren und erlebt werden kann.

Des Weiteren: viel Freiraum, gegenseitiger Austausch und Input über künstlerische Positionen in der Malerei. 

Der Workshop wird geleitet vom gebürtigen Ansbacher, jetzt in München lebenden Künstler Gerhard Gerstberger. 

Wann und Wo? 

17./18. Juni 2017 jeweils von 10 - 17 Uhr 

Speckdrummhalle Naglerstraße 9 Ansbach 

Gebühr: 95,00 €, ermäßigt auf 85,00 € für Mitglieder der Trägervereine des Kunsthauses R 3 

Mitzubringen: Bildträger: Papier/Leinwand, evtl. Tacker, Malerkrepp Staffeleien (Bildträger können auch an die Wand gelehnt werden, es kann auch auf Tischen oder auf dem Boden gemalt werden. 

Farben, die möglichst kurze Trockenzeit benötigen. Pinsel – auch mit großer Breite Zeitungen mit viel Text und wenigen Bildern, geeignete Kleidung, Neugierde und Lust auf Experimente in der Gestaltung 

Der Kurs findet statt bei mindestens 8, höchstens 12 Anmeldungen. 

Die Anmeldefrist wurde verlängert auf den 2. Juni. 

Es sind noch Plätze frei!

Anmeldung und Auskunft:

lngeborg Kötzel

Telefon 0981 14272

ingekoetzel@gmx.de

www.ingekoetzel.de

Flyer >>>

Gerhard Gerstberger 

Freischaffender Maler und Zeichner,

1978 – 1983 Studium an der Akademie der Bildenden Künste, München, 

1983 Abschluss mit Diplom 

1984 Förderpreis des Freistaates Bayern 

1987 USA-Stipendium 

1988-90 Zusatzstudium "Bildnerisches Gestalten und Therapie" Freie Mitarbeit in diversen Kliniken, Leitung von therapeutischen Gruppen und Kunstprojekten, u.a. Kunst am Bau 

1993-2010 Lehrauftrag an der Akademie der Bildenden Künste München Zahlreiche Ausstellungen und öffentliche Ankäufe