Das Mitmach-Projekt "Papiertisch Unbezahlbar" wird aufgrund der Verlängerung der Lockdown-Maßnahmen in Bayern bis 9. Mai 2021 nicht wie geplant stattfinden.
Ein neuer Termin ist in Planung.
Auf dem Johann-Sebastian-Bach-Platz wird 2021 ein langer Tisch aufgestellt. Dieser wird mit all seinen Tellern und Besteck in weißem Papier verpackt. Den ganzen Tag über sind die Besucher und Passanten eingeladen, eine Antwort auf die Frage zu finden: "Was ist unbezahlbar?"
"Schreiben Sie auf die verpackten Einzelteile oder auf das Papiertischtuch einen für Ihr Leben unbezahlbaren Wert. Ein Ding, ein Ereignis, eine Person oder einen Moment, der für Sie mit Geld nicht zu bezahlen ist."
Die Idee geht auf das Projekt "unbezahlbar" von Johannes Volkmann (Papiertheater Nürnberg) zurück. Erstmals wurde auf seine Inititative im Mai 2009 auf dem Nürnberger Hauptmarkt ein unbezahlbar-Papiertisch aufgebaut. Danach begann eine vielbeachtete Projekt-Reise um die Welt.
2021 ist die Frage "Was ist unbezahlbar" weiterhin aktuell: Was bewegt die Menschen in Ansbach heute?
In Kooperation mit der Stadt Ansbach und Partnern entsteht ein Programm, das im Frühjahr 2021 erhältlich ist.