Dr. Anika Gründer
Dr. Anika Gründer ist Architektin und Künstlerin. Sie studierte von 2003 bis 2010 Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar und bis 2008 zusätzlich Architektur, Design und Fine Art in Oxford und London.
Seit 2010 ist sie als freie Architektin im Studio Gründer Kirfel, einem Büro für Architektur und gebaute Kunst, tätig – zunächst in Partnerschaft mit Florian Kirfel, ab 2014 mit Sitz in Schloss Bedheim. Dort gründete sie die Bauwerkstatt.
Seit 2015 organisiert sie die Bedheimer Kamingespräche zu den Themen Land, Bau und Kunst.
2014 promovierte sie am Lehrstuhl für Denkmalpflege und Baugeschichte der Bauhaus-Universität Weimar. Sie übernahm zudem einen Lehrauftrag an derselben Universität und ist seit 2021 Gastprofessorin an der TU München.
Das STUDIO GRÜNDER KIRFEL ist ein interdisziplinäres Team aus Architekt:innen, Künstler:innen und Handwerker:innen. Gemeinsam schaffen sie Architektur- und Kunstwerke an Orten mit starkem Kontext. Dabei setzen sie auf eigene Produktion und suchen gezielt nach Lösungen jenseits etablierter Standards.
Schwerpunkte: Bauprojekte im Denkmalbereich, Vortragsreihen (z. B. 50 Jahre Deutsches Studienzentrum Venedig, Centro Tedesco di Studi Veneziani), Forschung und Lehre.
In Kooperation mit dem Treffpunkt Architektur der Bayrischen Architektenkammer Ober- und Mittelfranken.
