Politische Matinee mit Stephan Bierling
„Exzellent geschriebenes, gehaltvolles und anregendes Buch. Sachlich und präzis veranschaulicht Bierling die Grundlagen des politischen Systems der USA. Besonders nach der Wahl lohnt sich die Lektüre.“ Neue Zürcher Zeitung
Stephan Bierling zählt zu den führenden Experten für die USA. In seinem aktuellen Buch stellt er den grundlegenden Aufbau und Funktionsweise des politischen Systems dar, erklärt die Aufgaben der Institutionen und Besonderheiten wie das Impeachment.
Warum hat sich die Mechanik des Regierens so stark verändert und wie vollzieht sich Demokratie heute in den USA? Sein Buch ist eine unerlässliche Lektüre für alle, die besser verstehen wollen, was eigentlich los ist mit den USA und woran es liegt – nicht erst seit Donald Trump.
Prof. Dr. Stephan Bierling leitet die Internationale Politik an der Universität Regensburg. Er analysiert die globale Sicherheits- und Wirtschaftsordnung sowie die US-Innen- und Außenpolitik regelmäßig für TV, Radio, Presse und berät Politik und Unternehmen. Bierling war Gastprofessor in den USA, Israel, Südafrika und Australien. Er erhielt den Preis für gute Lehre des Freistaats Bayern und wurde 2013 „Professor des Jahres“. Zudem veröffentlichte er zahlreiche Bücher, u.a. 2020 den Spiegel-Bestseller „America First. Donald Trump im Weißen Haus“.
„DIE UNVEREINIGTEN STAATEN - Das politische System der USA und die Zukunft der Demokratie“
C.H. Beck Verlag, München
Zur Eröffnung der LeseLust ist der Eintritt frei.
Das komplette LeseLust-Programm finden Sie hier.
LeseLust wird veranstaltet vom Kulturforum Ansbach e.V. mit freundlicher Unterstützung von:
Lions Club Ansbach, Hilterhaus Stiftung, Stadt Ansbach, Bayern liest und Fränkische Landeszeitung

